Fassade mit Pflanzen

Fassadenbegrünung

Begrünte Fassaden sind nicht nur schön an zusehen, sondern haben auch einen ökologischen und ökonomischen Nutzen. Sie bieten Lebensraum für Vögel und Insekten. Außerdem schützen die Begrünungen die Fassade vor Witterungseinflüssen.

Vorteile von einer Fassadenbegrünung

Begrünte Fassaden haben gleich mehrere Vorteile gegenüber nicht begrünten Fassaden, diese sind:

  • kühlen durch Verschattung und Verdunstung das Haus im Sommer und verbessern somit das Mikroklima
  • schützen die Fassade vor Witterungseinflüssen
  • bieten Vögeln und Insekten einen Lebensraum
  • dienen als CO₂-Filter
  • wirken schall- und wärmedämmend
  • sind dekorativ

Arten von Kletterpflanzen

Es gibt zwei Arten von Kletterpflanzen:

  • den Selbsthaftenden, zu denen gehören der Efeu, der wilde Wein sowie, die Rank- oder Schlingpflanzen, wie  Kletterrosen oder Clematis. die ein Gerüst benötigen.
  • Die Selbstklimmer, diese sind ideal, um große Flächen zu begrünen. Jedoch hinterlassen sie Spuren auf der Fassade, die nur schwer zu entfernen sind. Sie sind für eine dauerhafte Begrünung geeignet. Außerdem können diese Pflanzen sehr alt werden können.

Bei der Wahl der passende sollte man die sowohl auf die Bodenbeschaffenheit als auch die Himmelsrichtung der Fassade achten. Denn für jede Fassade die passende Pflanze. Aber auch für ungünstigere Standorte gibt es den passenden Pflanzen. Für schattige Seiten, etwa im Norden, eignen sich Akebia, Kiwi und Pfeifenwinde. Efeu wächst überall.

Hier gibt es eine Auswahl von verschiedenen Pflanzen:

Hedera helix 'Goldheart' - Gelbbunter Efeu Kletterpflanze-150cm Topf gewachsen (40-60cm)

7,49 €

Wilder Wein Parthenocissus quinquefolia, kletternd und kräftig zur Wandbegrünung Topf gewachsen (60-100cm)

9,99 €

Kletterrose Moonlight in Kupfer-Gelb - Rosa - Kletter-Rose winterhart & duftend - Pflanze für Rankhilfe im 5 Liter Container von Garten Schlüter - Pflanzen in Top Qualität

29,99 €

Clematis 'Blauer Engel' | Winterharter Laubklettern Garten Strauch im Freien in 9cm Topf

10,95 €

Kosten

Wie teuer die Fassadenbegrünung wird, hängt von den Pflanzen und ihrer Größe ab. Als Richtwert kann man zehn bis fünfzehn Euro für eine sechzig Zentimeter hohe Pflanze. Größere Exemplare kosten mehr, bei einem Meter fünfundsiebzig muss mit etwa vierzig Euro gerechnet werden. Es gibt in vielen Städten Förderprojekte für Grünfassaden.

Ohne Arbeit geht es nicht

Auch Kletterpflanzen benötigen Pflege. Am Anfang etwas mehr bis die Pflanzen angewachsen sind. Aber auch danach müssen sie regelmäßig kontrolliert werden und bei Bedarf zurückgeschnitten werden. Besondere Beachtung sollte man den Fenster schenken, damit die Pflanzen nicht vor das Fenster wachsen und den Raum dahinter verdunkeln.

Schaden durch Kletterplanzen

Oft wird behauptet, das Kletterpflanzen der Fassade schaden. Dieses Stimmt nicht! Eine intakte Fassade wird von Kletterpflanzen nicht beschädigt, im Gegenteil die Fassade erhält durch die Pflanzen einen zusätzlichen Schutz. Nur wenn die Fassade bereits Mängel hat, können Kletterpflanzen in die schadhafte Stelle hineinwachsen und somit den vorandenen Schaden vergrößern.

Inhaltsverzeichnis

Handbuch Bauwerksbegrünung: Planung – Konstruktion – Ausführung Effekte und Potenziale für klimaresiliente Städte

99,00 €

In Top 50 der Rubrik ökologische Bauen

Fassadenbegrünung: Kletterpflanzen und Klettergerüste

14,01 €

Super Produkt

Grüne Wände für Haus und Garten: Attraktive Lebensräume mit Kletterpflanzen. Planen, Bauen, Bepflanzen

19,90 €

Super Produkt

In diesem Ratgeber erhalten sie konkrete Tipps, wie sie ihr Haus oder Wohnung schützen können. Außerdem erhalten sie Tipps, wie sie persönlich einen Beitrag zur Verlangsamung des Klimawandels leisten können, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

Bewerte diesen Artikel

[Gesamt: 2   Durchschnitt:  4.5/5]

Das könnte dich interessieren…

Feng Shui für dein Schlafzimmer​

Tischdekoration selber basteln

Die optimale Beleuchtung

Flowerpower für die Fensterbank

Einrichtungstrends

Kakteen – die pflegeleichten Pflanzen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*

code